Der Rundetårn

Der Rundetårn (dänisch für Runder Turm) ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Dänemarks. Der 34,8 Meter hohe Turm wurde von Christian 1V. erbaut. Er diente bis 1861 als Observatorium der Universität Kopenhagen. Es ist heute noch das älteste funktionsfähige Observatorium Europas. Der runde Turm ist ein denkmalgeschütztes Gebäude mit einem 209 Meter langem Schneckengang, der zur […]

Dream Chaser versorgt zukünftig die ISS

Seit der Außerdienststellung der Space Shuttle-Flotte wird die Internationale Raumstation (ISS) mit “Raumtransportern” gewerblicher Anbieter angeflogen. Die NASA hat am 14. Januar 2015 mitgeteilt, dass die ISS in den Jahren 2019 bis 2024 auch durch den sogenannten Dream Chaser des Unternehmens Sierra Nevada Corporation versorgt werden soll. Bisher wurden die Versorgungsflüge von den Unternehmen SpaceX […]

Neue Internetseite zur Lichtverschmutzung!

Kennt ihr die Smartphone-App “Verlust der Nacht”? Seit einiger Zeit können damit Smartphone-Nutzer die Lichtverschmutzung an ihrem jeweiligen Standort messen. Die gewonnenen Daten werden zur Auswertung an ein Team von Wissenschaftlern geschickt. Nunmehr wurden diese Daten auf einer neuen Internetseite zugänglich gemacht, so dass sich jeder selbst ein Bild der Lichtverschmutzung machen kann. Mehr dazu […]

SOFIA wieder einsatzbereit

SOFIA wieder einsatzbereit Das Flugzeugteleskop SOFIA ist nach seiner Generalüberholung so gut wie neu. Seit Ende Juni lief die Wartung von SOFIA in Hamburg. Nach dieser langen Zwangspause können nun die Beobachtungsflüge wieder aufgenommen werden. http://www.astronews.com/news/artikel/2014/11/1411-030.shtml

Meteorit in Russland

Meteorit stürzt auf Russland Neulich am 15.02.2013 um 6:30 Uhr stürzte ein bruchteil von einem Meteorit auf Russland im Ural ein.Es waren 6 Gebiete beteiligt unswar Tschelabenskay , Saratowski , Samarski , Kurganski und Swetlowski . 500 Menschen wurden verletzt und drei schwer. durch den Meteorit stürzte eine Eishalle ein und ein Zinkwerk . Es […]