Geocaching Aktionstag

Unser geliebtes Hobby Geocaching wäre nicht möglich ohne die Macht von Satelliten. Hast Du Dich je gefragt, wie das Signal die Erde erreicht und es uns hilft, zu navigieren, wohin wir wollen?
Der Frühling ist da

Es ist wieder die Zeit, auch außerhalb der Sternwarte Schätze zu finden. Unser Universum beginnt schon vor der Haustür. Wer also Lust hat, mehr in der Umgebung nach (nicht nur astronomischen) Dingen zu suchen, der kann das auch mit uns gemeinsam tun. In der Outdoor-Jahreszeit gehen wir auf Jagd nach Dosen beim … Aufgepasst! In […]
Raketen-Sommer

Wir wollen noch in diesem Sommer mal wieder “in die Luft gehen”. Mit Wasser 🙂Dazu brauchen wir Technik, gutes Wetter und … euch! 3 … 2 … 1 … Let’s go! Während die Wasserrakete auf den Start vorbereitet wird, könnt ihr mal schauen, warum es so schwer ist, ins All zu fliegen. Das anschauliche Video […]
Danach ist davor

Der “Tag der Astronomie” markiert das Ende der aktiven Beobachtungssaison. Das heißt zwar – zeitgleich mit dem Beginn der Sommerzeit – dass der Nachthimmel nun nicht mehr unser primäres Highlight ist, sonst aber nur, dass die Nächte wieder kürzer werden und später beginnen. Wahre Astro-Fans hält das natürlich nicht davon ab, weiterzumachen 🙂 Damit stehen […]
Die Perseiden kommen!

Der wohl bekannteste Sternschnuppenstrom – das sind die Perseiden. (Perseiden-Meteor 2009, Autor: Andreas Möller, hochgeladen bei Wikipedia) Jedes Jahr im August können die Metoere (umgangssprachlich Sternschnuppen) dieses Stroms abends bei angenehmen Temperaturen in aller Ruhe beobachten werden. Ihren Ursprung haben die Perseiden in den Ablösungen des Kometen 109P/Swift-Tuttle. Sein Maximum erreicht der Meteorstrom in der […]