Observatorium für Solare Radioastronomie Tremsdorf

1954 wurde nahe Tremsdorf, ca. 15 Kilometer südlich von Potsdam, das Observatorium für Solare Radioastronomie (kurz ORSA) erbaut. Das Observatorium gehörte zum Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP). Mit Hilfe des Observatoriums wurde über Jahrzehnte hinweg die Radiostrahlung der Sonne gemessen, um u. a. störende und schädliche Einflüsse der Sonne auf die Erde untersuchen und vorhersagen […]

Die Sonne am 1. Mai 2016 um 12:30 Uhr!

Dies ist ein Foto der Sonne von heute Mittag. Aufgenommen mit einer Spiegelreflexkamera, wobei auf dem Objektiv eine starker für die Sonnenbeobachtung geeignter Sonnenfilter montiert war. Durch die Bearbeitung des Bildes mit einem Fotoprogramm sind die Sonnenflecken noch etwas besser zu erkennen. Insgesamt kann man vier Sonnenflecken gut erkennen. Zwei in der oberen Mitte, ein […]