
Neue Fotos von unserem Teleskop
Herr Dirk Bartelt hat unsere erste offizielle Beobachtungsnacht der Saison genutzt und zwei tolle Fotos gemacht. Diese werden auch in
Herr Dirk Bartelt hat unsere erste offizielle Beobachtungsnacht der Saison genutzt und zwei tolle Fotos gemacht. Diese werden auch in
Am Ende des Jahres 2020 gab es erschreckende Bilder vom Einsturz der schweren Empfangseinheit am Radioteleskop in Arecibo. Die gewaltige Konstruktion verlor den Halt und fiel in sich zusammen. Jetzt gibt es aber vielleicht doch noch Hoffnung auf ein Comeback.
Die US-Sonde mit dem Mars-Rover “Perseverance” an Bord ist technologisch ganz vorne mit dabei. Der Rover hat den ersten Mars-Hubschrauber überhaupt mit dabei.
Dieser Artikel wurde vom folgenden Original übernommen: https://www.golem.de/news/jahresrueckblick-das-waren-die-hoehenfluege-und-abstuerze-der-raumfahrt-2020-2012-153048.html 2020 war ein besonderes Jahr für die Raumfahrt: Es gab die meisten
Dieser Artikel wurde direkt so vom Original übernommen: https://astronomietag.de/ Nach dem ersten Astronomietag am 28. März wird auch die Lange
Das Ziel ist klar vor Augen: der rote Planet. Wie kommen wir dahin, was müssen wir alles beachten und ist
Wir wollen noch in diesem Sommer mal wieder “in die Luft gehen”. Mit Wasser 🙂Dazu brauchen wir Technik, gutes Wetter
Bis zum Monatsende wird er bei guter Sicht am Nordhimmel (aktuell im Sternbild “Großer Wagen“) zu sehen sein, später durch
Es gibt sie wirklich, und sie schlagen manchmal ein. Deshalb suchen wir nach ihnen. Der beste Beweis dafür, dass unsere